Radio Schwarzenburg

Besucherzaehler

Gantrisch...super Gebiet und keine Beiz ... Click auf Foto



Klick auf Bild...und Sie sind mitten in einem coolen Museum ...


Bizeli ungenau ...

Fast 1000 Jahre Schwarzenburg

09.04.2025

Im Laufe der Recherchen zum Jubiläumsbuch wurde festgestellt, dass die Urkunde auf den 21. Mai 1030 datiert, nicht – wie bisher vermutet – auf das Jahr 1025. Aufgrund der fortgeschrittenen Arbeiten an der Chronik haben wir uns entschieden, das Buchprojekt trotzdem zu realisieren und das Jubiläum 2025 zu feiern.

Im Frühling 1030 – also vor fast 1000 Jahren – wurde im Königshof von Bümpliz die Pacht von frisch gerodetem Land bei Schwarzenburg verurkundet. Das Dorf existierte damals schon. Die Pächterschaft, ein Reginfred und Ehefrau Adelheid, war wohl Teil einer lokalen Adelsfamilie. Die Originalurkunde von damals ist verschollen, aber immerhin durch eine spätere Abschrift überliefert. Die Hintergründe dazu sind in der Jubiläumsausstellung im Regionalmuseum Gantrisch zu erleben und werden im Jubiläumsbuch publiziert. Das Buch erscheint im Mai, die Vernissage ist am Sonntag, 4. Mai, 17 Uhr im Schloss.

Damit sind erstmals die Menschen und der Ort erwähnt. Schwarzenburg im Üechtland (1030) ist urkundlich älter als Thun (1133), Freiburg i. Ü. (1157) oder Bern (1191). Für die Gemeinde und die Beteiligten ist dies Grund genug, das 1000-Jahr-Jubiläum gebührend zu feiern.

Programm Jubiläumsjahr

Jeden Monat ist in Schwarzenburg was los. Alle Projekte und das Jahresprogramm sind aktuell unter www.schwarzenburg2025.ch ersichtlich.

 OK «1000 Jahre Schwarzenburg»

 



Witz der Woche ...

Lisa kommt in eine neue Klasse. Der Lehrer fragt: "Wie heißt du denn?" Lisa antwortet: "Lisa Müller, Müller ohne F." Der Lehrer sagt verwirrt: "Aber in Müller kommt doch gar kein F vor." Lisa sagt: "Das sagte ich doch."

 



Webcam Guggisberg


Aktuelle Uhrzeit Deutschland
Datum von heute